TRAUMA-INFORMIERTER WORKSHOP MIT PFERD
📅 Termin:
Freitag, 30. Mai 2025, 11:00–17:00 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025, 10:30–16:30 Uhr
📍 Ort:
Reit- und Therapiestall MUT e.V.
Hohenfriedstraße 44, 83457 Bayerisch Gmain
(von der B20 aus sichtbar, Ortsende Bayerisch Gmain)
Sicherheit. Vertrauen. Verbindung – Praxisnah lernen mit tiergestützter Begleitung
Du arbeitest mit Menschen, die belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben?
Du möchtest lernen, wie körperbasierte Ansätze und tiergestützte Interventionen helfen können, Sicherheit und Selbstregulation zu fördern?
Dann bist du bei diesem 2-tägigen Workshop genau richtig.
Er verbindet die Prinzipien von Somatic Experiencing mit der Kraft der achtsamen Begegnung mit Pferden.


Was dich erwartet
-
Einführung in trauma-informierte Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-
Körperorientierte Übungen zur Selbst- und Co-Regulation
-
Erfahrungsbasiertes Lernen in der Interaktion mit Pferden
-
Raum für Selbsterfahrung, Austausch und Praxisreflexion
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Pädagog:innen, Therapeut:innen
- Coaches
- Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit
- Pflege, Beratung –
- sowie alle, die mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen arbeiten.

Voraussetzung
Freude an der Arbeit mit Tieren und seelische Stabilität
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Veranstalter: MUT e.V. – Initiative für eine zeitgemäße Mensch-Tier-Therapie
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
Teilnahmegebühr 300 EUR
Die Kursgebühr versteht sich ohne Unterkunft. Pausensnack ist inbegriffen.
Frühbucherrabatt von 10% bei Anmeldung bis 15. Mai 2025.
Stornobedingungen
-
Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben.
-
Bei Abmeldung weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu entrichten.
-
Eine Rückerstattung im Krankheitsfall ist leider nicht möglich.
Unterbrechung oder Abbruch
Bei mehrteiligen Kursen oder Trainings bleiben die Kursgebühren für alle gebuchten Module fällig – auch bei Unterbrechung oder Abbruch.
Absage durch MUT e.V.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus unvorhersehbaren Gründen kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden.
Im Falle einer Absage durch MUT e.V. wird die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.
Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Für Unfälle, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Schäden oder den Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Datenschutz & Kommunikation
Mit der ersten Anmeldung bei MUT e.V. wird einmalig ein Newsletter versendet.
Am Ende der E-Mail befindet sich ein Abmeldelink, über den der Erhalt weiterer Kursinformationen jederzeit beendet werden kann.
Das Team

Doris Semmelmann
Somatic Experiencing Practitioner, Coachin, Pferdefachfrau

Susanne Weber
Somatic Experiencing Practitioner, Heilpädagogin, Traumapädagogin

Andreas Eberhardt
Somatic Experiencing Practitioner, SOMA, Osteopath