Traumasensibel für Frauen 
mit Pferd und Lama
    Für Frauen entwickelt, die nach Belastung oder Stress wieder 
innere Ruhe und Vertrauen finden möchten.
Manchmal bringt das Leben uns aus dem Gleichgewicht. Stress, Überforderung oder belastende Erfahrungen zeigen sich oft im Körper – als Anspannung, Rückzug oder Erschöpfung.
In diesem Workshop öffnet sich ein Raum, in dem du über die Begegnung mit Pferden und Lamas wieder Zugang zu deiner inneren Ruhe findest.
Es geht nicht um das Vergangene, sondern darum, wie dein Körper heute reagiert – und wie du Stabilität, Vertrauen und Lebendigkeit neu erleben kannst.
Workshop-Informationen
📅 Termin:
28. bis 29. November 2025 und 12. bis 13. Dezember 2025
👥 Max. Teilnehmerzahl:
8 Personen
📍 Format:
Präsenzveranstaltung - MUT-Halle in Bayerisch Gmain
🕓 Anmeldeschluss:
. Dezember 2025
💶 Kosten:
215 € inkl. Verpflegung
Frühbucherrabatt: 10 % bis 10.11. 2025 / 2.12.2025 
"Ich hätte nie gedacht, dass ein Tier so still verstehen kann. Durch die Begegnung mit dem Pferd und dem Lama habe ich gespürt, wie mein Körper ruhig wird – und dass Heilung ganz leise beginnen kann."
Adrianne (Teilnehmerin)
In diesem Seminar erfährst du ...
… wie Pferde und Lamas dich dabei unterstützen können, wieder innere Ruhe und Vertrauen zu finden. Du lernst, die feinen Signale deines Körpers wahrzunehmen und zu verstehen, was sie dir sagen wollen.
Gemeinsam mit den Tieren übst du, Anspannung zu lösen, Grenzen zu spüren und Sicherheit von innen aufzubauen. Dabei geht es nicht um das, was war – sondern darum, wie dein Körper heute reagiert und wie Stabilität wieder entstehen kann.
Die Begegnung mit den Tieren schenkt dir neue Erfahrungen von Nähe, Vertrauen und Selbstwirksamkeit – in einer achtsamen, traumasensiblen Umgebung, getragen von Natur, Stille und einem erfahrenen Team.
Ziele des Kurses
- innere Sicherheit und Selbstwahrnehmung stärken
 - Körpersignale verstehen und regulieren
 - Vertrauen und Beziehungsfähigkeit fördern
 - Entlastung und Verbundenheit in der Natur erleben
 
Rahmenbedingungen
- keine Vorerfahrung mit Tieren nötig
 - die Begegnung findet vom Boden aus statt (kein Reiten)
 - kleine Gruppe für individuellen und geschützten Rahmen
 - Leitung: interdisziplinäres Team mit Erfahrung in Somatic Experiencing, tiergestützter Arbeit und Traumapädagogik
 
                    Workshop-Leitung
                    
                    Doris Semmelmann
ist Coachin und Somatic Experiencing® Practitioner mit langjähriger Erfahrung in körperorientierter Traumaarbeit und tiergestützter Begleitung.
Sie verbindet fundiertes Wissen aus Körper-, Trauma- und Bewusstseinsarbeit mit der feinen Wahrnehmung für Resonanzprozesse zwischen Mensch und Tier.
In ihren Kursen schafft sie einen sicheren Rahmen, in dem über die Begegnung mit Pferden und Lamas heilsame Selbstregulation und innere Stabilität entstehen können.
Susanne Weber
ist Heilpädagogin, Förderlehrerin und Somatic Experiencing® Practitioner.
Sie hat die inhaltliche Leitung für die Ambulanz für Notfallpädagogik – Netzwerk Prävention & Trauma und ist Vorstand von MUT e.V. in Bayerisch Gmain.
In ihrer Arbeit verbindet sie Körper- und Heilpädagogik zu einem feinfühligen, traumasensiblen Ansatz, der Sicherheit, Selbstvertrauen und innere Stärke fördert – besonders in der Begegnung mit Tieren.
                    Termine und Ort
📅 28.–29. November 2025
🕒 jeweils 15:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: MUT-Halle, Hohenfriedstr. 44, 83457 Bayerisch Gmain 
👩🏫 Leitung: Doris Semmelmann & Susanne Weber
📬 Anmeldeschluss: 25. November 2025
💶 Kosten: 215 € inkl. Verpflegung
🎁 Frühbucherrabatt:
10 % bei Anmeldung bis 10. November 2025
📅 12.–13. Dezember 2025
🕒 jeweils 15:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: MUT-Halle, Hohenfriedstr. 44, 83457 Bayerisch Gmain 
👩🏫 Leitung: Doris Semmelmann & Susanne Weber
📬 Anmeldeschluss: 8. Dezember 2025
💶 Kosten: 215 € inkl. Verpflegung
🎁 Frühbucherrabatt:
10 % bei Anmeldung bis 2. Dezember 2025